slider_controlslider_control

TS Industrie GmbH

Angebots-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen 

(Aktualisierungen ab 1. Januar 2015)

Artikel 1: Geltungsbereich

Das Unternehmen SEE, im Folgenden als "Verkäufer" bezeichnet, vermarktet unter der Marke SAELEN Geräte für den professionellen Gebrauch und die dazugehörigen Ersatzteile für die Instandhaltung von Grünflächen. Sie vertreibt diese Produkte ausschließlich über ein Netzwerk von Wiederverkäufern mit Sitz in Frankreich und in den überseeischen Abteilungen und Gemeinden, im Folgenden als "Kunden" bezeichnet, deren Haupttätigkeit der Weiterverkauf und die Wartung von Motokultur. Alle unsere Verkäufe unterliegen diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Vorrang vor allen allgemeinen Kaufbedingungen oder anderen von Kunden ausgestellten Dokumenten haben. Unsere allgemeinen Verkaufsbedingungen können jederzeit geändert werden. Die bei der Bestellung geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten daher für unseren Verkauf. Es liegt daher in der Verantwortung des Kunden, bei jeder Bestellung sicherzustellen, dass die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten. Die besonderen Bedingungen, die anlässlich einer Bestellung festgelegt wurden, binden uns nur für diese Bestellung. Unsere Verkäufe unterliegen französischem Recht.

Artikel 2: Bestellungen

Bestellungen werden per Post, Fax oder E-Mail an den Verkäufer gesendet. Alle telefonischen Bestellungen müssen schriftlich bestätigt werden. Der Verkäufer ist erst nach ausdrücklicher Annahme der Bestellung des Kunden gebunden, die entweder aus einer Bestätigung des Eingangs der Bestellung oder aus dem Versand der Ware resultieren kann.

Artikel 3: Artikel

Die in den Prospekten oder anderen Medien und Werbedokumenten genannten Fotos, Merkmale, Abmessungen, Gewichte (...) haben nur einen Richtwert. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, Änderungen vorzunehmen, die er für angemessen hält, auch nach Eingang der Bestellung, ohne jedoch die wesentlichen Merkmale zu beeinträchtigen.

Artikel 4: Preis - Zahlung

• Preis

Die Ware wird zu dem zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Preis oder zu dem auf dem Kostenvoranschlag angegebenen Preis geliefert, wobei letzterer jedoch nur 1 Monat ab dem Datum seiner Gründung gültig ist. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Preise im Katalog jederzeit zu ändern.

• Zahlungsbedingungen

Sofern kein Konto eröffnet wird, sind die Rechnungen am Wohnsitz des Verkäufers und vor dem Versand der Ware zahlbar: per Banküberweisung per Scheck. Die Gelder, die an Dritte weitergegeben werden, die für die Übermittlung verantwortlich sind, oder sogar an die Vertreter oder Bediensteten des Verkäufers, werden auf Risiko des Kunden weitergeleitet und werden ihrem Konto erst gutgeschrieben, wenn der Verkäufer sie eingezogen hat. Nach Eröffnung eines Kontos sind Rechnungen nach Erhalt der Rechnung oder per Wechsel spätestens 45 Tage nach Monatsende ab Rechnungsdatum in bar in bar zu zahlen. Entwürfe müssen nach Erhalt der Ware zurückgesandt, angenommen und mit Wohnsitz versehen werden. Die Frist wird ab dem Datum des Eingangs der Waren für Lieferungen abgezogen, die Gegenstand einer Einfuhr in das Steuergebiet der Departements Guadeloupe, Martinique, Guyana und Reunion sind Übersee-Gemeinden Mayotte, Saint-Pierre-et-Miquelon, Saint-Martin und Saint-Barthélemy. Bei Zahlung zu einem früheren Zeitpunkt als dem, der sich aus der Anwendung der Allgemeinen Verkaufsbedingungen oder dem Fälligkeitsdatum der Rechnung ergibt, wird ein Rabatt von 0,5% pro vollem Monat Vorauszahlung gewährt. Die Eröffnung eines Kontos ist mit der Übermittlung der SIRET-Nummer des Kunden und der Bereitstellung von Bank- und Geschäftsinformationen verbunden.

• Späte Zahlungen

Jeder Betrag, der bei Fälligkeit nicht gezahlt wird, führt zu: Zahlung von Verzugszinsen in Höhe des 3-fachen des gesetzlichen Zinssatzes gemäß den geltenden Vorschriften. Diese Zinsen laufen bis zur tatsächlichen Zahlung. Die sofortige Zahlung aller Schulden bei Ratenzahlung Die sofortige Zahlung aller noch nicht fälligen Rechnungen. Die Aussetzung oder Stornierung einer laufenden Bestellung nach Wahl des Verkäufers. Bei Zahlung per Commercial Paper gilt die Nichtrücksendung der Rechnung als Verweigerung der Annahme, vergleichbar mit einem Zahlungsverzug. Jede von der Rechtsabteilung eingezogene Rechnung wird um eine Entschädigung in Höhe von pauschal 15,60% der fälligen Beträge mit einem Mindestbetrag von 50 € erhöht.

• Garantieanforderungen

Im Falle eines früheren Verzugs, einer Verschlechterung des Kundenkredits, einer Abwärtskorrektur oder einer Beendigung der von der Kreditversicherungsorganisation des Verkäufers gewährten Garantie behält sich der Verkäufer das Recht vor, die Lieferung der Waren bis auszusetzen 'zur vollständigen und Vorauszahlung der Bestellung und zur Aussetzung der bevorzugten Zahlungsbedingungen.

Artikel 5: Lieferungen - Sendungen

• Lieferzeiten

Die Fristen dienen nur zur Information und so genau wie möglich. Verzögerungen geben dem Kunden nicht das Recht, den Verkauf zu stornieren, die Ware abzulehnen oder eine Entschädigung zu verlangen. Wenn ein oder mehrere Artikel der Bestellung nicht verfügbar sind, ist der Verkäufer berechtigt, maximal 30 Tage auf die vollständige Verfügbarkeit der Artikel zu warten, um die Lieferung vorzunehmen. Über diesen Zeitraum hinaus verpflichtet sich der Verkäufer, die verfügbare Ware auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden unverzüglich zu versenden. In diesem Fall wird der Rest der Bestellung versandt, sobald alle fehlenden Artikel verfügbar sind, sofern der Kunde nichts anderes verlangt, der als Gegenleistung die Versandkosten übernimmt.

• Lieferung

Die Lieferung erfolgt an die Geschäfte oder das Depot des Verkäufers. Dies erfolgt entweder durch direkte Lieferung an den Kunden oder durch einfache Bekanntmachung der Verfügbarkeit oder durch Lieferung der Ware an einen vom Verkäufer ausgewählten Spediteur. Selbst wenn der Versand „kostenlos“ erfolgt, erfolgt die Warenübertragung auf Risiko des Empfängers. Für den Fall, dass die Lieferung einem Spediteur anvertraut wird, liegt es in der Verantwortung des Kunden, in Anwesenheit des Spediteurs den guten Zustand der gelieferten Ware zu überprüfen. Im Falle von Beschädigungen oder fehlenden Gegenständen muss der Kunde: auf den Transportdokumenten klare, signifikante, präzise und vollständige Reservierungen angeben, diese Reservierungen dem Spediteur per Einschreiben mit Empfangsbestätigung innerhalb von 3 Tagen nach Erhalt der bestätigen Waren muss eine Kopie an den Verkäufer gesendet werden. Wenn der Kunde diese Klausel nicht einhält, wird seine Verantwortung übernommen. • Empfang Unbeschadet der gegenüber dem Spediteur zu treffenden Vereinbarungen müssen Beschwerden über offensichtliche Mängel oder Nichtübereinstimmung der gelieferten Ware innerhalb von 8 Tagen nach Eintreffen der Ware eingereicht werden. Es ist Sache des Kunden, eine Rechtfertigung für die Realität der Mängel oder Anomalien zu liefern, die dem Verkäufer vor einem Eingriff in die Ware eine Möglichkeit zur Feststellung des Zustands der Ware zu überlassen. Im Falle eines dem Verkäufer zuzurechnenden Mangels kann dieser nach eigenem Ermessen unbeschadet der Bestimmungen von Artikel 8 "Haftung" die betreffende Ware reparieren oder ersetzen.

Artikel 6: Rückgabe von Produkten

Die Rücksendung von Waren bedarf zunächst einer schriftlichen Vereinbarung des Verkäufers, der die Höhe des angewendeten Rabattes angibt. Im Falle einer angenommenen Rücksendung wird die Beförderung bezahlt: Die mit diesen Rücksendungen verbundenen Kosten trägt der Kunde vollständig. In jedem Fall muss die Rücksendung der Ware in der Originalverpackung und in gutem Zustand erfolgen.

Artikel 7: Garantien

Die Ware wird gemäß den allgemeinen Garantiebedingungen des Herstellers neu verkauft. Die Rückgabebedingungen der Ware sind identisch mit den in Artikel 5 genannten. Unsere Maschinen werden mit der Bedienungsanleitung des Herstellers geliefert. Nach Angaben der Hersteller können diese Anweisungen in einer Fremdsprache verfasst werden. In diesem Fall wird die Maschine auch mit einem Hinweis in französischer Sprache geliefert. Fehlt eine der Anweisungen, verpflichtet sich der Kunde, uns innerhalb von 72 Stunden nach Lieferung zu benachrichtigen. Andernfalls wird davon ausgegangen, dass der Käufer eine Maschine mit einer Bedienungsanleitung in Französisch und gegebenenfalls in einer Fremdsprache erhalten hat. Der Kunde trägt die volle Verantwortung für die Auswahl der gekauften Waren. Er verzichtet auf jeglichen Rückgriff, falls die Waren nicht der von ihm erhofften Anpassung oder Verwendung entsprechen, selbst bei gleichzeitigen Käufen einer Vielzahl von Waren, die zusammen betrieben werden sollen und deren Eine gemeinsame Nutzung würde sich aus keinem anderen Grund als unmöglich erweisen. Gebrauchte Geräte werden in dem Zustand verkauft, in dem sie vor der Abreise empfangen und als in jeder Hinsicht konform genehmigt oder als solche eingestuft wurden. Folglich verpflichtet sich der Käufer ausdrücklich, keine Vorbehalte oder Streitigkeiten hinsichtlich des Zustands und der Eigenschaften des Geräts zu erheben, auch nicht in Bezug auf versteckte Mängel, die er akzeptiert, um das Risiko einzugehen.

Artikel 8: Haftung

Der Verkäufer haftet nicht für die schädlichen Folgen seines Materials für andere Waren und / oder für direkte oder indirekte Schäden, mit Ausnahme von Personenschäden. Sollte die Verantwortung des Verkäufers für die gelieferte Ware anerkannt werden, darf der Höchstbetrag der Entschädigung, die an den Kunden gezahlt werden kann, in keinem Fall den vom Kunden für die betreffende Ware gezahlten Preis übersteigen. In jedem Fall kann die Verantwortung des Verkäufers für die Verzögerung der Ausführung, die Nichterfüllung oder die schlechte Erfüllung seiner Verpflichtungen im Falle höherer Gewalt nicht übernommen werden. Als Ereignisse höherer Gewalt im Sinne dieser Bedingungen gelten Ereignisse wie Unfälle, Streiks entweder in den Einrichtungen des Verkäufers oder in Einrichtungen von Subunternehmern oder Generalstreiks, die den Transport beeinträchtigen, sowie Streiks in Unternehmen, die Antriebskraft erzeugen, Bruch und Bruch von Maschinen, klimatisch schlechtes Wetter wie Schauer, Frost, Hagel, Überschwemmungen, Ereignisse vom Typ Mobilisierung, Krieg, der die Verpflichtungen des Verkäufers beeinträchtigt und die Qualität der Produkte beeinträchtigt.

Artikel 9: Eigentumsvorbehalt

Der Verkäufer behält sich das vollständige und ausschließliche Eigentum an den verkauften Waren bis zur vollständigen Zahlung ihres Preises vor. Folglich darf der Kunde die Ware nicht verpfänden oder verpfänden, es sei denn, er hat den Preis zuvor abgerechnet. Bei Rücksendung der Ware verbleiben die gezahlten Beträge beim Verkäufer als Gegenleistung für den Genuss der Ware, von der der Kunde profitiert hat. Der Kunde verpflichtet sich auch, die Kosten für die Reparatur des Geräts zu tragen, falls es in einem schlechten Zustand oder unvollständig ist. Im Falle einer Katastrophe oder eines Unfalls, die zu einer Verschlechterung oder Zerstörung der Ausrüstung vor der vollständigen Zahlung führen, wird der Verkäufer in das Recht des Kunden überführt, den Schadensbetrag und bis zu dem verbleibenden Betrag bei der Versicherungsgesellschaft einzuziehen fällig.

Artikel 10: Rechtsstreitigkeiten

Für Streitigkeiten jeglicher Art ist ausschließlich das Handelsgericht von Lille zuständig. Achtung: Die Referenzen sind stets bemüht, die Produkte und technischen Eigenschaften zu verbessern. Änderungen vorbehalten.

ER. - Vereinfachte Aktiengesellschaft mit einem Kapital von 544.720 € R.C.S. Lille B582 111 878 - AP E 46.61Z - Siret 582 111 878 00077 - Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: FR 26 582 111 878